handelszeiten

  • Deutschland
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Muenchen
    • Stuttgart
  • Europa
    • Amsterdam
    • Athen
    • Helsinki
    • Lissabon
    • London
    • Luxemburg
    • Madrid
    • Mailand
    • Oslo
    • Paris
    • Wien
    • Zürich
  • Nordamerika
    • Chicago
    • Mexiko
    • Montreal
    • New York
    • Toronto
  • Südamerika
    • Bogota
    • Buenos Aires
    • Lima
    • Santiago
    • Sao Paulo
  • Afrika
    • Casablanca
    • Gabaraone
    • Harare
    • Johannesburg
    • Kairo
    • Nairoby
  • Asien
    • Busan
    • Hongkong
    • Mumbei
    • Shanghai
    • Shenzhen
    • Tokio
  • Australien
    • Sydney

Börse Düsseldorf, Deutschland

Handelszeiten:

Aktuelle Ortszeit

8:00 Uhr bis 20:00 Uhr (MEZ)

Achtung! Es gibt viele verschiedene Handelszeiten der Indizes an dieser Börse. Die genauen Handelszeiten entnehmen Sie bitte direkt unter www.boerse-duesseldorf.de

Hauptindex:

DAX

NRW-MIX

Hauptsächliche Handelsgüter:
  • Aktien
  • Anleihen
  • ETC & ETFs
  • Genussscheine
Geschichte:

Im Jahr 1841 wurde in Düsseldorf ein Getreidemarkt errichtet, der sich aus der zentralen Lage und günstigen Verkehrsanbindung zum niederrheinischen Getreidehandel ergab. Aus diesem Getreidemarkt entwickelte sich 1853 schließlich eine Zentralhandelsbörse, für die 1865 Richtlinien aufgestellt wurden. Sie regelten Waren und Werte für den Umsatz an der Börse Düsseldorf. Die erste Börsenversammlung fand am 18. Januar 1875 im Rittersaal der Tonhalle statt.

Die Aufsicht über die Düsseldorfer Börse erhielt im Jahr 1884 die königliche Regierung zu Düsseldorf, wodurch sich ein amtlicher Charakter ergab. Durch die günstigen Eisenbahnverbindungen an die rheinisch-westfälische Industrie konnte man gut profitieren. Zudem sollte sich der Fokus des Handelns eher auf die Montanwerte richten, wodurch sich die Börse schließlich von der Produktbörse zur Montanbörse entwickelte. Umsätze erzielte man vor Allem durch Kohle, Eisen, Erz und Stahl.

Aufgrund der steigenden Besucherzahlen, die sich auf etwa 300 Besucher täglich erhöhte, mussten neue Räumlichkeiten gefunden werden und so zog die Düsseldorfer Börse 1900 in den Saal des Rheinhofs um. Fünf Jahre später bildete man eine Allianz mit der Essener Börse.

Zu Beginn des ersten Weltkrieges wurde die Börse in Düsseldorf geschlossen, allerdings hielt man sich mit inoffiziellen Ersatzgeschäften am Leben und verbuchte durch Handel mit Kriegsgut Steigerungsraten. 1943 kam der Börsenbetrieb schließlich erneut zum Liegen und man konnte während des zweiten Weltkrieges keine täglichen Börsenversammlungen mehr abhalten. Mit der Besetzung Düsseldorfs durch die Alliierten kam es am 16. April 1945 schließlich zur entgültigen Börsenschließung.

Nach der Währungsreform konnte man den Wertpapiehrhandel 1948 allerdings wieder aufnehmen, musste sich aber im Allgemeinen mit dem Strukturwandel auseinandersetzen. Im Mai 1949 wurde schließlich der amtliche Handel wieder aufgenommen und die Düsseldorfer Börse konnte letztendlich die meisten Umsätze in Deutschland erzielen. Seit dem ersten Januar 2001 wurde die Börse zur Aktiengesellschaft Börse Düsseldorf AG.

Webseite:

www.boerse-duesseldorf.de

  • Musk korrigiert sich bei Einschränkung für Twitter ohne Abo

    SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Kurz nach Bekanntgabe von Einschränkungen für die kostenlose Nutzung von Twitter hat sich Besitzer Elon Musk in einem wichtigen Punkt korrigiert. Dabei geht es darum, wessen Tweets in den von Software zusammengestellten "Für ...



    FDP-Fraktionschef: Koalition vereinbart Paradigmenwechsel

    BERLIN (dpa-AFX) - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat die Ergebnisse des Koalitionsausschusses als wegweisend bezeichnet. "Die langen Stunden ausführlicher Gespräche und harter Verhandlungen haben sich gelohnt", sagte Dürr der Deutschen Presse-Agentur. ...



    Im Musterverfahren gegen Porsche SE wird Entscheidung erwartet


    STUTTGART (dpa-AFX) - Im Musterverfahren gegen die VW-Dachgesellschaft Porsche SE (PSE) will das Oberlandesgericht Stuttgart am Mittwoch (10.00 Uhr) eine ...

    [weiter]



    Nikkei, Topix & Co.: Asien-Börsen erholen sich dank nachlassender Bankenangst

    Die Anleger gehen mehr Risiko ein. Die Krise ist aber nicht ausgestanden, der Bankenausschuss befragt derzeit noch Behörden zur Pleite der SVB.



    +++ Ukraine-Krieg +++: Russland beginnt Militärmanöver mit Interkontinentalraketen-System – Biden besorgt über russische Atomwaffen in Belarus

    Kiew fordert Ende illegaler Adoptionen ukrainischer Kinder durch Russen +++ IOC empfiehlt Zulassung russischer Athleten +++ Deutsche Leopard- und Marder-Panzer in der Ukraine eingetroffen +++ Der Newsblog.



    Ihre wichtigsten Termine: Zahlen von Aroundtown, Jenoptik, Next . . .

    Gut geplant in den Tag. Mit dem w:o-Tagesausblick haben Sie die wichtigsten Termine im Blick und starten bestens vorbereitet in den neuen Handelstag.

    Unternehmenstermine

    [weiter]



    NACHBÖRSE/XDAX -0,1% auf 15.130 Pkt - Infineon fester

    DJ NACHBÖRSE/XDAX -0,1% auf 15.130 Pkt - Infineon fester FRANKFURT (Dow Jones)--Von einem "normalen" nachbörslichen Geschäft am Dienstag berichtete ein Händler von Lang & Schwarz. Infineon wurden ...



    MÄRKTE USA/Etwas leichter - Unsicherheiten belasten Börsen

    DJ MÄRKTE USA/Etwas leichter - Unsicherheiten belasten Börsen NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street hat am Dienstag mit leichten Abschlägen geschlossen. Trotz der Entspannung im Bankensektor blieb...



handelzeiten

Wann öffnet die Börse in Tokio? Wann ist Handelsschluss des MERVAL in Buenos Aires? Und vor allem welche Uhrzeit haben wir dann bei uns in Mitteleuropa? In einer globalisierten Finanzwelt sind diese Informationen von großer Bedeutung. Auf unserer Website helfen wir Ihnen dabei diese Informationen zu finden. Neben den Handelszeiten aller namhaften Börsen weltweit, finden Sie auch noch aktuelle Nachrichten und interessante Zusatzinfos.

Börsen

  • Deutschland
  • Europa
  • Nordamerkia
  • Südamerika
  • Afrika
  • Asien
  • Australien
  • Liste aller Börsen

Die Größten Börsen der Welt

  • Euronext US (New York)
  • Japan Exchange Group (Tokio)
  • Shenzhen Stock Exchange (Shenzhen)
  • Shanghai Stock Exchange (Shanghai)
  • London Stock Exchange (London)
  • Euronext Europe (Europa)
  • Deutsche Börse (Frankfurt)
  • Korea Stock Exchange (Busan)
  • TMX Group (Kanada)

2015 © All Rights Reserved. Privacy Policy | Impressum

Webdesign: Fastlane