handelszeiten

  • Deutschland
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Muenchen
    • Stuttgart
  • Europa
    • Amsterdam
    • Athen
    • Helsinki
    • Lissabon
    • London
    • Luxemburg
    • Madrid
    • Mailand
    • Oslo
    • Paris
    • Wien
    • Zürich
  • Nordamerika
    • Chicago
    • Mexiko
    • Montreal
    • New York
    • Toronto
  • Südamerika
    • Bogota
    • Buenos Aires
    • Lima
    • Santiago
    • Sao Paulo
  • Afrika
    • Casablanca
    • Gabaraone
    • Harare
    • Johannesburg
    • Kairo
    • Nairoby
  • Asien
    • Busan
    • Hongkong
    • Mumbei
    • Shanghai
    • Shenzhen
    • Tokio
  • Australien
    • Sydney

Börse Düsseldorf, Deutschland

Handelszeiten:

Aktuelle Ortszeit

8:00 Uhr bis 20:00 Uhr (MEZ)

Achtung! Es gibt viele verschiedene Handelszeiten der Indizes an dieser Börse. Die genauen Handelszeiten entnehmen Sie bitte direkt unter www.boerse-duesseldorf.de

Hauptindex:

DAX

NRW-MIX

Hauptsächliche Handelsgüter:
  • Aktien
  • Anleihen
  • ETC & ETFs
  • Genussscheine
Geschichte:

Im Jahr 1841 wurde in Düsseldorf ein Getreidemarkt errichtet, der sich aus der zentralen Lage und günstigen Verkehrsanbindung zum niederrheinischen Getreidehandel ergab. Aus diesem Getreidemarkt entwickelte sich 1853 schließlich eine Zentralhandelsbörse, für die 1865 Richtlinien aufgestellt wurden. Sie regelten Waren und Werte für den Umsatz an der Börse Düsseldorf. Die erste Börsenversammlung fand am 18. Januar 1875 im Rittersaal der Tonhalle statt.

Die Aufsicht über die Düsseldorfer Börse erhielt im Jahr 1884 die königliche Regierung zu Düsseldorf, wodurch sich ein amtlicher Charakter ergab. Durch die günstigen Eisenbahnverbindungen an die rheinisch-westfälische Industrie konnte man gut profitieren. Zudem sollte sich der Fokus des Handelns eher auf die Montanwerte richten, wodurch sich die Börse schließlich von der Produktbörse zur Montanbörse entwickelte. Umsätze erzielte man vor Allem durch Kohle, Eisen, Erz und Stahl.

Aufgrund der steigenden Besucherzahlen, die sich auf etwa 300 Besucher täglich erhöhte, mussten neue Räumlichkeiten gefunden werden und so zog die Düsseldorfer Börse 1900 in den Saal des Rheinhofs um. Fünf Jahre später bildete man eine Allianz mit der Essener Börse.

Zu Beginn des ersten Weltkrieges wurde die Börse in Düsseldorf geschlossen, allerdings hielt man sich mit inoffiziellen Ersatzgeschäften am Leben und verbuchte durch Handel mit Kriegsgut Steigerungsraten. 1943 kam der Börsenbetrieb schließlich erneut zum Liegen und man konnte während des zweiten Weltkrieges keine täglichen Börsenversammlungen mehr abhalten. Mit der Besetzung Düsseldorfs durch die Alliierten kam es am 16. April 1945 schließlich zur entgültigen Börsenschließung.

Nach der Währungsreform konnte man den Wertpapiehrhandel 1948 allerdings wieder aufnehmen, musste sich aber im Allgemeinen mit dem Strukturwandel auseinandersetzen. Im Mai 1949 wurde schließlich der amtliche Handel wieder aufgenommen und die Düsseldorfer Börse konnte letztendlich die meisten Umsätze in Deutschland erzielen. Seit dem ersten Januar 2001 wurde die Börse zur Aktiengesellschaft Börse Düsseldorf AG.

Webseite:

www.boerse-duesseldorf.de

  • NAGAWA präsentierte das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel

    NAGAWA hat in der Finanzkonferenz zum Quartalsende am 26.01.2021 die Bücher zum vergangenen Jahresviertel geöffnet, das am 31.12.2020 abgelaufen war.Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 60,60 JPY eingefahren. ...



    Northwest Bancshares: So viel setzte das Unternehmen zuletzt um

    Northwest Bancshares hat am 25.01.2021 das Zahlenwerk zum am 31.12.2020 ausgelaufenen Quartal vorgelegt.Northwest Bancshares hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,290 USD je Aktie erwirtschaftet. ...



    Börse am 26. Januar: Acht Punkte, die für Anleger heute wichtig sind

    Neben der Wirtschaftsprognose des IWF stehen Quartalszahlen an. Softwarekonzern Microsoft und Pharmafirma Novartis öffnen ihre Bücher. Was heute wichtig ist.



    Bildungsstudie: In neun Wochen Homeschooling geht ein halbes Lernjahr verloren

    Das deutsche Bildungssystem kann unterschiedliche Chancen nicht ausgleichen. Geschlossene Schulen verschärfen die Lage.



    Ukrainerinnen offenbar oftmals illegal als Betreuungskräfte vermittelt

    In etwa 300.000 Familien in Deutschland betreuen Osteuropäerinnen Menschen zu Hause. Weil Frauen aus Polen zunehmend höhere Löhne bekommen, schleusen Pflegeunternehmen offenbar Ukrainerinnen oftmals illegal nach Deutschland.



    Corona-Krise: Forderung nach Perspektive für Ausstieg aus Lockdwon


    BERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert klare Perspektiven für eine Lockerung der Corona-Beschränkungen. Nötig sei ...

    [weiter]



    Trump-Impeachment erreicht US-Senat

    Mit der Übergabe der Anklageschrift an den US-Senat ist der Impeachment-Prozess gegen Ex-Präsident Trump eingeleitet worden. Viele Republikaner lehnen eine nachträgliche Amtsenthebung ab. Ob die Demokraten mit ihrem Schritt Erfolg haben, ist offen.



    Verband der Automobilindustrie gibt Ausblick auf 2021


    BERLIN (dpa-AFX) - Corona-Krise, Elektro-Boom, ein umstrittenes Gesetz und jüngst der Chip-Mangel: Das neue Jahr startet für die deutsche ...

    [weiter]



handelzeiten

Wann öffnet die Börse in Tokio? Wann ist Handelsschluss des MERVAL in Buenos Aires? Und vor allem welche Uhrzeit haben wir dann bei uns in Mitteleuropa? In einer globalisierten Finanzwelt sind diese Informationen von großer Bedeutung. Auf unserer Website helfen wir Ihnen dabei diese Informationen zu finden. Neben den Handelszeiten aller namhaften Börsen weltweit, finden Sie auch noch aktuelle Nachrichten und interessante Zusatzinfos.

Börsen

  • Deutschland
  • Europa
  • Nordamerkia
  • Südamerika
  • Afrika
  • Asien
  • Australien
  • Liste aller Börsen

Die Größten Börsen der Welt

  • Euronext US (New York)
  • Japan Exchange Group (Tokio)
  • Shenzhen Stock Exchange (Shenzhen)
  • Shanghai Stock Exchange (Shanghai)
  • London Stock Exchange (London)
  • Euronext Europe (Europa)
  • Deutsche Börse (Frankfurt)
  • Korea Stock Exchange (Busan)
  • TMX Group (Kanada)

2015 © All Rights Reserved. Privacy Policy | Impressum

Webdesign: Fastlane